
Seehasenfest Friedrichshafen
17.07.25 – 21.07.25
Immer am letzten Wochenende vor den Sommerferien macht sich ein seltener Geselle auf nach Friedrichshafen: Mit Pauken und Trompeten und gleich mehreren Schiffen wird am Samstag des Festwochenendes der Seehas aus den Tiefen des Bodensees geborgen – und gibt vor allem den Kindern, aber auch den Erwachsenen, Anlass für ein buntes Fest.
Das beliebte Kinder- und Heimatfest erfreut mit vielen Veranstaltungen die Herzen und Gemüter der Menschen aus nah und fern. Sportliche Wettkämpfe, das Fischerstechen im Gondelhafen, die Verteilung des „Hasenklees“ (eine bunte Tüte mit Spielen, Getränken und Snacks), der Vergnügungspark und vor allem der große Festzug – der Ablauf des Seehasenfestes hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1949 kaum verändert. Auch für das leibliche Wohl ist in den zahlreichen Festgärten entlang der Uferpromenade gesorgt.
Am Samstag fährt die Lädine zu zwei Uhrzeiten nach Friedrichshafen:
Fahrt zum Seehasenfest in Friedrichshafen
Ablegen in Immenstaad: 12.30 Uhr
Rückfahrt ab Friedrichshafen: 17.45 Uhr
Kosten: Erwachsene 10 €, Kinder 5 €
Feuerwerksfahrt zum Seehasenfest Friedrichshafen
Ablegen in Immenstaad: 20.30 Uhr
Kosten: Erwachsene 38 €, Kinder 20 €
Anmeldung unter feuerwerk@laedine.org

Seenachtfest Konstanz
Samstag, 09.08.25
Die Konstanzer Uferpromenade verwandelt sich ab 15 Uhr in eine fast vier Kilometer lange sommerliche Freiluft-Bühne. Hier tummeln sich Akrobaten und Tänzer, Wasserskiläufer, Feuerkünstler, Musikbands und Singer-Songwriter.
Der funkelnde Höhepunkt des Seenachtfests ist traditionell das Musikfeuerwerk – eines der größten Seefeuerwerke Europas. Auch 2025 inszenieren die Nachbarstädte Konstanz und Kreuzlingen (Schweiz) den feurigen Himmelzauber gemeinsam und krönen ihn mit einem fulminanten Finale, das den nächtlichen Bodensee in ein Meer aus Farben und Licht taucht.
Die Lädine fährt zum Seenachtsfest in Konstanz - Die Fahrt ist bereits ausgebucht!